Unternehmer

Jörg Thiede war in Berlin als Unternehmensberater tätig und gründete auch einen Verlag für Lehr- und Lernsoftware mit etwa einhundert Beschäftigten.


DR. THIEDE UNTERNEHMENSGRUPPE
VON DER ERSTEN CD-ROM 1987 ZUM VIELFÄLTIGEN EINSATZ DES DATENTRÄGERS IM 21. JAHRHUNDERT

Zum Lesen bitte auf die Bilder klicken


ANGEWANDTE FORSCHUNG UND ANWENDUNG IN DER PRAXIS
DAS PROFIL 1981 -1991

Zum Lesen bitte auf die Bilder klicken


BEWERBUNG INITIATIVPREIS AUS- UND WEITERBILDUNG 1994

Zum Lesen bitte auf die Bilder klicken


SONDERDRUCKE AUS MÄRKISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
ERFOLGREICH LERNEN UND ARBEITEN / DIE UNTERNEHMEN DES BABELSBERGER MODELLS UND DAS ARBEITSAMT POTSDAM

Zum Nachlesen als PDF: SONDERDRUCK AUS MÄRKISCHE ALLGEMEINE - 11. FEBRUAR 1994

Zum Nachlesen als PDF: SONDERDRUCK AUS MÄRKISCHE ALLGEMEINE - 30. APRIL 1994

Zum Nachlesen als PDF: SONDERDRUCK AUS MÄRKISCHE ALLGEMEINE - 2. JULI 1994

Zum Nachlesen als PDF: SONDERDRUCK AUS MÄRKISCHE ALLGEMEINE - 29. OKTOBER 1994


OBI - EIN PRODUKT DES UNTERNEHMERS

Ein Pilot des Baumarkts - Auftraggeber: Baumarkt OBI - 1997

CD-ROM / OBI HEIMWERKER-SHOW

Manfred Maus, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von OBI hatte die Idee, bei der Eröffnung seines ersten Baumarktes in Shanghai, China durch den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder, die Thiede Teach-/Learnware einzuführen.